LEBENDIGE GESCHICHTE

Plagwitz, heute eines der angesagtesten Viertel Leipzigs, hat eine lange und bewegte industrielle Vergangenheit. Geprägt durch visionäre Unternehmer wie Karl Heine wurde das Viertel ab Mitte des 19. Jahrhunderts zu einem der bedeutendsten Industriezentren Deutschlands. Dank der Nähe zu Wasserwegen und dem Ausbau des Eisenbahnnetzes florierten hier zahlreiche Unternehmen.

Die Plagwitzer Höfe sind seit 2007 Teil dieser Historie und tragen mit der Sanierung ehemaliger Industriebauten wesentlich zum Erhalt  der geschichtlichen Gebäude, aber auch zur Weiteren Entwicklung des Stadtteils bei. 

Der nachfolgende Zeitstrahl zeigt die wichtigsten Meilensteine – von den ersten Fabriken bis zur heutigen Kreativszene.

Zeitreise duchs Quartier

KONTAKT