VOM INDUSTRIEJUWEL ZUR MODERNEN GEWERBEIMMOBILIE

Der 1896 errichtete Altbau in der Wachsmuthstraße war Teil der umfangreichen Fabrikanlagen der Druckmaschinenfabrik Fa. Schelter & Giesecke, später VEB Druckmaschinenwerke. Nachdem das Gebäude seit der Wende unbenutzt blieb, wurde es 2008 umfassend entkernt, denkmalgerecht saniert und in seinen ursprünglichen Zustand zurückversetzt. Es wurden vielfältige Flächen für eine moderne Gewerbenutzung geschaffen.

Noch heute ist das ehemalige Fabrikgebäude mit seiner späthistoristischen Klinkerfassade mit Kunststeingliederungen ein Zeugnis für die Bedeutung Leipzigs als einstiges Zentrum des Maschinenbaus und der Druckindustrie sowie von ortsentwicklungs-, bau- und industriegeschichtlicher Wichtigkeit.

LEBENDIGE NACHBARSCHAFT

Das denkmalgeschützte Gebäude befindet sich direkt am sogenannten Fachmarktzentrum in den Plagwitzer Höfen, wo heute Ankermieter wie Penny, Rewe, dm Drogeriemarkt und toom Baumarkt fest etabliert sind. Im Nachbargebäude befinden sich zudem eine Ballettschule sowie ein Bewegungs- und Gesundheitssportverein.

Auch das Umfeld ist hochproduktiv: Ein lebendiger Mix aus Gewerbe und Wohnen, ergänzt durch Restaurants und Angebote zur Nahversorgung sowie die gute Verkehrsanbindung mit kurzen Wegen bilden das perfekte Ambiente, um erfolgreich durchzustarten.

VERMIETUNG

Für alle, die sich viel Platz, eine tolle Atmosphäre mit Altbaucharme, helle Räume sowie einen Ausbau nach Komfortbedürfnissen und einen baldigen Einzug wünschen, kommt hier alles zusammen. Das denkmalgeschützte Gebäude in der Wachsmuthstraße hat aktuell zwei freistehende Einheiten. Beide verteilen sich auf zwei Ebenen – Erd- und 1. Obergeschoss. Gewerbefläche 1 kann bei Bedarf auch in zwei Einheiten geteilt werden, sodass jeweils nur noch eine Ebene genutzt wird. 

Ehemalige Druckmaschinenfabrik am Fachmarktzentrum

AUSSTATTUNG & BENEFITS

KONTAKT